Normalerweise gehst in der Adventszeit auf Konzerte und hörst Musik zur Einstimmung an. Es soll auch noch Leute geben, die zu Hause am Kaminofen einfach für sich Weihnachtslieder singen – aber wohl nicht viele. Aber vielleicht gäbe es da ein größeres Interesse?
Also gab es in diesem Jahr „Singen im Advent“ im Café d(t)ankBAR. Donnerstagabend – weil die Adventswochenenden eh so voll sind. Kerzen, Liederbücher, Feuerzangenbowle und instrumentelle Begleitung durch Angela Wettengel (Akkordeon), Pfarrer Winkler (Klavier) und Sven Ruckdeschel (Gitarre) standen, lagen oder saßen bereit.
Voll besetzt waren die antiken Tische mit Leuten ganz gemischten Alters, die in den Liederheften blätterten um den nächsten Liedvorschlag auszurufen. Ein „Zurufkonzert mit Selbstbeteiligung“ also. Damit die Stimme wieder geölt werden konnte, oder man sich besser auf das Flackern des Zuckerhuts konzentrieren konnte wurden Adventsgeschichten vorgelesen oder Liedeinlagen gespielt und gesungen. So ein gemütlicher Abend – eigentlich passt das Format nicht nur in die Adventszeit.
Schau mer mal;-)
Sven Ruckdeschel