ZEITZEUGEN Buchprojekt

Gespräche Regnitzlosau 1944-1947

Wir boten ab 2017 einen geschützten, wertungsfreien Raum, in dem Menschen ihre Erinnerungen und Erfahrungen an Flucht, Vertreibungen und neues Leben hier in Regnitzlosau erzählen konnten. Und wir boten den Losauern Raum, ihre Eindrücke und Erfahrungen, die sie mit den Flüchtlingen gemacht hatten, zu teilen. 

Das Flüchtlingselend der Jahre 2015/16 war dabei das auslösende Moment für diese Treffen. Und es war die Hoffnung, aus alten Fluchtgeschichten und anschließenden Ankommen Verstehens- und Verständnishilfen für die neuen Fluchtgeschichten zu bekommen.

Das Buch wurde von der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Regnitzlosau herausgegeben, unter der Leitung von Pfarrer Holger Winkler und dem Zeitzeugenteam, dem Gerhard Hopperdietzel, Sandra Schnabel, Renate Hahn, Werner Schnabel und Fabian Riemen angehören. Fabian Riemen übernahm zudem die Kuratierung und verfasste die Begleittexte. Die Gestaltung und das Layout wurden von Frank Wunderatsch realisiert, während Werner Schnabel die Projektkoordination verantwortete.

Am 4. Advent wurde im Rahmen eines Gottesdienstes der Abschluss des Buchprojektes gefeiert.

Zeitzeugen Buch
Das Buch: Zeitzeugen Gespräche Regnitzlosau 1944-1947

BUCH-DOWNLOAD

Sie können das Buch gerne hier digital und kostenlos herunterladen:

Buchprojekt Zeitzeugen
Demokratie_Leben